Geöffnete Gärten sehen SIe unter Termine.
Sortierung nach Gartennummer
10. Mai | 24. Mai | 07. Juni | 12-18 Uhr
06. Juni | 14-18 Uhr
Anna von Consbruch
Maschstr. 18
32120 Hiddenhausen
Telefon 0172 5249499
Ca.3 ha großer Landschaftspark mit 2 Teichen, eingebunden in die denkmalgeschützte barocke Hofanlage Gut Hiddenhausen, mit kleiner Orangerie. Auf der Anlage befinden sich das Café Alte Werkstatt, das Handwerksmuseum und die Kulturwerkstatt, die an den Besuchstagen parallel geöffnet haben.
10. Mai | 11-18 Uhr
Petra Kindler und Ernst Schmidt
Credenstraße 24
32052 Herford
Telefon 0160 94710754
In unmittelbarer Nähe zum Neuen Markt befindet sich unser Zier- und Nutzgarten, der auch alljährliches Ziel der Stadtführung »Grüne Oasen in der Neustadt« ist.
16. + 17. Mai | 06. + 07. Juni | 20. + 21. Juni | 10-18 Uhr
Gabi und Hans-Werner Twelsiek
Horstweg 89
32584 Löhne
Telefon 05732/3955
Kunst & Garten auf 2000 qm. 70 Skulpturen aus Holz, Stein und Glas machen einen farbenprächtigen Garten zu einem Erlebnis. Eine enorme Pflanzenvielfalt unterstreicht optisch mehrere Wasserstellen, große Findlinge und lauschige Sitzplätze. Eine große Anzahl von Stauden, Rosen und Ahornarten, Gräser und Kletterpflanzen verwandeln den Garten zur Oase der Inspiration und Ruhe.

16. + 17. Mai | 29. + 30. August | 11-18 Uhr
Brigitte und Hans Joachim Schrauwen
Tannenweg 4
32120 Hiddenhausen
Telefon 05221/349748
Naturnah angelegter Garten einer Malerin auf 700qm mit Atelier. Der Garten ist mit Stauden und Büschen bepflanzt, die von vielen Vögeln genutzt werden. Geliebt werden Rosen z.B. Kletterrosen an einer Sternpergola. Totholzwurzeln sind dekorative Skulpturen. Ein Gartenteich mit Fischen und getrennter Zone für Amphibien, Libellen und anderen Wassertieren rundet das Gesamtbild ab.
Hunde bitte angeleint
17. Mai | 16. August | 14-17 Uhr
Susanne und Jürgen Stork
Krokusweg 13
32051 Herford
Telefon 05221/348764
Wir öffnen unseren Bienengarten für Sie, damit Sie Bienen und Imker kennen lernen können. Die blühenden Gärten in unserer Nachbarschaft und natürlich Honig verdanken wir unseren fleißigen Bienenvölkern. Um 15 Uhr können Interessierte ein Blick in die Bienenstöcke werfen und den
Imker bei der Arbeit erleben.
21. Mai | 11 – 18 Uhr
Horst und Annemarie Pönnighaus
Am Bonneberg 33
32602 Vlotho
Telefon 05731/9819140
Großflächige Nutzgartenanlage (2500 qm) mit Teich, Wiesen und über 200 verschiedenen Laubgehölzen wie Taschentuchbaum, Tulpenbaum, Mannaesche, Cornus, Magnolien, Lederhülsenbaum, Mammutbaum (>4 m Stammumfang) »Wiedervereinigungs«-Goldeiche, Rhododendren, Rosen.. sowie Skulpturen aus Eichenholz.
Kaffee und Kuchen werden angeboten.
21. + 22. Mai | 30. + 31. Mai | 13. + 14. Juni | 11-18 Uhr
und nach telefonischer Absprache
Christine und Wolfgang Grauwinkel
Schimmelkamp 39
32278 Kirchlengern/ Südlengern
(Anfahrt über Rehbreede)
Telefon 05223/85330
Erlebnisgarten für Gartenliebhaber mit vielen Vögeln, Bienen, Hummeln, Frösche, Igel. Ein großer Blumenblühstreifen für Insekten, viele Frühlingsblüher, 15 Kamelien, Pfingstrosen, 100 unterschiedliche Rosen, Steinmauern, Steinwege, Teich. Mehrere romantische Sitzecken laden zum Verweilen ein.
Wir bieten handgetöpferte Gartenunikate an.
Seite 1 von 5